TACKERS 2015: 6 Teilnehmer aus Deutschland
Sport und Spaß mit Transplant-Kids e.V.
Schon die Anreise war ein Abenteuer. Entlang unserer Route aus dem Norden Deutschlands haben wir die Kinder u. Jugendlichen entlang der Autobahn eingesammelt – die meisten kannten wir vorher nur von Telefongesprächen. Die lange Autofahrt in die Schweiz half aber die ersten Kontakte zu knüpfen und schnell gab es viel zu erzählen. Und um der Langeweile vorzubeugen haben wir in unserem Bully DVD-Player installiert – nur reden ist ja auch blöde.
Den ersten Schnee bekamen wir erst in der Schweiz zu sehen. Neben dem völlig „aufgelösten Franken“ haben die Schweizer in diesem Jahr auch mit dem Schnee etwas Probleme. Doch auf 1500m Höhe angekommen war es doch empfindlich kalt und Gottseidank weiß.
Nach der Ankunft wurde zunächst medizinisch eingecheckt, d.h. Tabletten und Medikamentenpläne mit der „head nurse“ durchgesprochen, Besonderheiten abgeklärt. Wir hatten im Vorfeld Arztbriefe und andere medizinische Unterlagen gesammelt, aber nur für den absoluten Notfall, der bislang nie eingetreten ist. Währenddessen wurden die Kinder und Jugendlichen in der TACKERS eigenen Kleiderkammer mit Skikleidung versorgt. Und dann war auch der anstrengende erste Tag zu Ende….
Auf den Berg
Die nächsten Tage wurde das Wetter besser, dank der Sonneneinstrahlung wurde es auch wärmer und es gab gute Bedingungen für den Wintersport – dies auch Dank der Schneekanonen…
Neben den täglichen Übungseinheiten gab es aber auch ein Rahmenprogramm für die Teilnehmer des TACKERS Ski Camp. Ob das nun eine Karaoke abend war, oder die Fancy-Dress Party, die Vorbereitungen für den Galaabend oder ein Feuerwerk – jeder Tag war spannend - für Unterhaltung war jederzeit gesorgt. Aber es gab auch viel Kontakte mit den Teilnehmern aus den anderen Ländern, davon treffen wir auch welche im Sommer wieder.
Jede teilnehmende Nation hatte die Aufgabe zum Galaabend eine kleine Aufführung vorzubereiten und vorzuführen. Das deutsche Team hatte die „Brezel“ zum Gegenstand ihrer Aufführung gemacht, sozusagen deutsches Kulturgut in ein fremdes Land getragen. Eine kreative Idee und toll gemacht.
Das Skirennen - Gaëls Stern scheint auf TACKERS
Nach der Medaillenverleihung gab es ein BBQ im Schnee – bei Temperaturen unter 0. Und dann ging es zurück in die Unterkunft – aufwärmen, Sachen packen und verabschieden.
Alles Sieger
Unsere Botschaft
Wir möchten anderen Betroffenen Kindern und Jugendlichen mit ähnlichen Biographien Mut machen und sie motivieren nicht aufzugeben. Es lohnt sich zu kämpfen und nicht aufzugeben. Mit TACKERS, aber auch unserem Transplant-Kids Camp, zeigen wir der Bevölkerung mit welcher Lebensqualität ein Leben nach erfolgreicher Transplantation möglich ist – auch wenn man um die regelmäßige Medikamenteneinnahme nicht herumkommt und auch später noch die eine oder andere Hürde zu überwinden ist – aber dabei wollen wir den Kindern und Jugendlichen mit unseren Angeboten helfen.
Fazit
Bedanken möchten wir uns bei Astellas und Salomon für deren Unterstützung.
Das nächste TACKERS Ski Camp findet im Januar 2016 statt. Transplant-Kids e.V. wird wieder eine betreute Reise und eine ergänzende Betreuung vor Ort anbieten, da es sehr gut angenommen wird – sowohl von den Eltern als auch den Kindern. Aber wir werden uns auch noch etwas Neues einfallen lassen…..Seid gespannt und schaut ab und zu auf unserer Internetseite oder tragt Euch in den Newsletter ein.